Impressum | Datenschutzerklärung
 
 
 Komm wir gehen ins Kino
 

Filmprogramm und Events - Radolfzeller UNIVERSUM Kino 

Kartenkauf

Karten können Sie an der Kinokasse, im Online-Shop oder im Vorverkauf bei YETI-Sport, Teggingerstrasse 14, Radolfzell erwerben.

 

Online Reservationen sind technisch bedingt nur bis 8 Stunden vor dem Filmbeginn möglich. Meist gibt es aber noch Karten an der Kinokasse.

 

ONLINE-KARTENRESERVIERUNG

 

 

UNIVERSUM ist Ihr Lieblingskino?

Wow! Vielen Dank für Ihre Stimme - wir sind unter den 100 beliebtesten Kinos in Deutschland. "Lieblingskino?" 

 

Eine tolle Idee! Immer das aktuelle Programm dabei: Die Universum-App für Smartphones. Android-Benutzer bitte im Playstore und I-Phoner bitte im App-Store nach Universum Radolfzell suchen. Der Dienst ist kostenlos. Vielen Dank an die Fa. K&K Internet GmbH!

 

 

 

Es geht weiter!

Freitag, 22. September 2023 20:00

Sonntag, 24. September 2023 15:30

Sonntag, 24. September 2023 20:00

Freitag, 29. September 2023 20:00

Sonntag, 1. Oktober 2023 20:00

Freitag, 6. Oktober 2023 20:00

Rehragout-Rendezvous

Die Oma streikt – sie kocht nicht mehr für die Bewohner des Hofes. Susi übernimmt vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert kurzerhand mit ihrer neugewonnenen Macht Franz’ Posten auf halbtags, damit er sich mehr um Sohn Pauli kümmert.

Regie: Ed Herzog

Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz

Genre: Filmkomödie

FSK 12, Laufzeit: 97 min, Deutschland 2023

Prädikat: sehenswert

Sondervorstellung!

Dienstag, 3. Oktober 2023 20:00

Walter Kaufmann. Welch ein Leben!

Im Leben des am 15.4.2021 im Alter von 97 Jahren in Berlin gestorbenen Walter Kaufmann spiegeln sich auf außergewöhnlichste Weise weltweit bedeutende Ereignisse, Katastrophen, Erschütterungen des letzten Jahrhunderts, die bis in unsere Gegenwart wirken.
Der Film verfolgt die abenteuerlichen Reisen und Erfahrungen des jüdischen, deutsch-australischen Schriftstellers in aller Welt: Deutschland, USA, Israel, Kuba, Japan, Australien.

Regie: Karin Kaper und Dirk Szuszies

Genre: Dokumentarfilm

FSK keine Angabe, Deutschland 2021

Prädikat: besonders wertvoll

Zur interkulturellen Woche

Donnerstag, 12. Oktober 2023 20:00

300 Worte Deutsch

Der Vorsitzende und Hodscha einer türkischen Gemeinde in Köln, Cengiz Demirkan, hat aus der Türkei eine Reihe lediger Türkinnen einfliegen lassen, um alleinstehende männliche Mitglieder seiner Gemeinde mit Bräuten zu versorgen. Der Leiter der Ausländerbehörde in Köln, Dr. Ludwig Sarheimer, will die Türkinnen schnellstmöglich wieder ausweisen lassen, da keine der Damen der deutschen Sprache mächtig ist und die vorgelegten Zeugnisse über erfolgreich in der Türkei absolvierte Sprachtests gefälscht sind. Voraussetzung für eine Einreiseberechtigung ist das Beherrschen von 300 sowie das passive Verstehen von 650 Wörtern aus der deutschen Sprache. Während Lale Demirkan, die Tochter von Cengiz Demirkan, in einem Schnellkurs den Türkinnen die deutsche Sprache (sowie einige Kampftechniken) näherbringt, verlieben sich Lale Demirkan und der Neffe von Dr. Sarheimer ineinander, was zu weiteren Verwicklungen führt. Cengiz Demirkan hat währenddessen bereits einen wohlhabenden türkischen Unternehmer als Ehemann für seine Tochter ausgesucht, welcher jedoch von ihr abgelehnt wird.

Regie: Züli Aladağ

Darsteller: Pegah Ferydoni, Christoph Maria Herbst

Genre: Filmkomödie

FSK keine Angabe, Laufzeit: 90 min, Deutschland 2013

Wir zeigen den Film in 4K Digital-Projektion in 4K-Auflösung.

Freitag, 20. Oktober 2023 20:00

Sonntag, 22. Oktober 2023 20:00

Enkel für Fortgeschrittene

Nach ihrem Jahr in Neuseeland kehrt Karin voller Elan und Energie zurück nach Deutschland. Und von beidem wird sie jede Menge brauchen: Zusammen mit ihren Freunden Philippa und Gerhard übernimmt sie die Leitung eines Schülerladens - pubertierende Teenager, wilde Partynächte und Liebesangelegenheiten bei Klein und Groß inklusive. Keine Frage: Die neuen Aufgaben haben es in sich und stellen das Leben aller Beteiligten gehörig auf den Kopf.

Regie: Wolfgang Groos

Darsteller: Maren Kroymann, Barbara Sukowa, Heiner Lauterbach, Günther Maria Halmer

Genre: Filmkomödie

FSK keine Angabe, Laufzeit: 110 min, Deutschland 2023

 

Das UNIVERSUM leuchtet!

Mit der bundesweiten Aktion "Das Kino leuchtet für Dich" haben wir uns mit einem Lebenszeichen zurückgemeldet und freuen uns schon auf tolle Filmevents im Universum Radolfzell. Bleiben Sie bitte gesund - und uns treu :)

 
 
 Kinobestuhlung fürs Universum

Der persönliche Sitz

Erwerben Sie symbolisch Ihren Sitz im Universum! Wenn Sie unser Vorhaben unterstützen wollen, dann können Sie gegen eine Spende auf dem Sitzplan im Foyer verewigt werden!

 

(Hinweis: Durch die Spende besteht kein Anspruch auf den personifizierten Sitz, sowie auf kostenfreien Eintritt)

 
 

 
 

Besuchen Sie uns auf Facebook:

 

Jetzt kostenlos erhältlich:
Die Universum-App für  iPhone und iPad

Jetzt kostenlos erhältlich:
Die Universum-App für Android

K&K Internet GmbH

Apps

Webseiten

Webshops